Gussteil
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gießprozess-Simulation — Gießen ist sicherlich das Fertigungsverfahren mit der größten Vielfalt an Variablen. Das macht es für die Simulation umso anspruchsvoller, alle maßgeblichen Einflussgrößen mit zu berücksichtigen. Unter Gießprozess Simulation versteht man die… … Deutsch Wikipedia
Stehbolzen — sind Gewinde Bauteile zur Befestigung in vielen Bereichen des Maschinenbaus und der Elektrotechnik. Stehbolzen sind Befestigungsteile ähnlich der Schrauben, haben jedoch keinen Schraubenkopf zur Betätigung. Stehbolzen am Zylinderkopf eines… … Deutsch Wikipedia
Druckguss — ist ein industrielles Gussverfahren für die Serien oder Massenproduktion von Konstruktionsteilen. Hierfür kommen in der Regel metallische Werkstoffe mit niedrigem Schmelzpunkt zum Einsatz. Druckgussteil aus Zink Beim Druckguss wird die flüssige… … Deutsch Wikipedia
Isolierkanalwerkzeug — Ein Isolierkanalwerkzeug oder Heisskanalwerkzeug wird beim Spritzgießen verwendet, wenn man sich das Entformen und das Wiederverwenden des Angusssystemes einsparen will. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise 2 Allgemeines 3 Aufbau des Werkzeuges … Deutsch Wikipedia
Kokillengießverfahren — Kolben eines Dieselmotors. Schwerkraftkokillenguss, bearbeitet, Kolbenlegierung. Das Kokillengießverfahren ist ein Gießverfahren, bei dem eine Schmelze über einen oben liegenden Einguss in eine Kokille genannte metallische Dauerform gegossen wird … Deutsch Wikipedia
Big Block — Motorblock Ein Motorblock ist Teil eines Verbrennungsmotors. Er vereint in sich neben den Zylindern auch die Kurbelwellenlagerung und bei wassergekühlten Motoren den Wassermantel. Im Fachterminus jedoch wird der Verbund aus den eben genannte… … Deutsch Wikipedia
Bigblock — Motorblock Ein Motorblock ist Teil eines Verbrennungsmotors. Er vereint in sich neben den Zylindern auch die Kurbelwellenlagerung und bei wassergekühlten Motoren den Wassermantel. Im Fachterminus jedoch wird der Verbund aus den eben genannte… … Deutsch Wikipedia
Druckgiessen — Druckguss ist ein industrielles Gussverfahren für die Massenproduktion von Teilen. Hierfür kommen in der Regel metallische Werkstoffe mit niedrigem Schmelzpunkt zum Einsatz. Druckgussteil aus Zink Beim Druckguss wird die flüssige Schmelze unter… … Deutsch Wikipedia
Druckgießen — Druckguss ist ein industrielles Gussverfahren für die Massenproduktion von Teilen. Hierfür kommen in der Regel metallische Werkstoffe mit niedrigem Schmelzpunkt zum Einsatz. Druckgussteil aus Zink Beim Druckguss wird die flüssige Schmelze unter… … Deutsch Wikipedia
Druckguß — Druckguss ist ein industrielles Gussverfahren für die Massenproduktion von Teilen. Hierfür kommen in der Regel metallische Werkstoffe mit niedrigem Schmelzpunkt zum Einsatz. Druckgussteil aus Zink Beim Druckguss wird die flüssige Schmelze unter… … Deutsch Wikipedia